Hey liebe Community,

weil man bis jetzt in dieser Gegend kaum Longboardstrecken im Netz findet stelle ich hier meine Standardstrecke rein.

Die Karte:

 

Wenn ihr diese Strecke fahren wollt startet ihr am besten am Bahnhof Mechernich. Von dort geht es dann mit dem Zug hoch nach Urft und mit dem Board wieder über Kall runter, ihr landet direkt an eurem Auto.

Benutzt wird meistens der “ausgeschilderte” Radweg, aber auch Landstraße. Urft, Kall und Mechernich sind per Bahn zu erreichen.

Die Strecke besteht aus ebenen Abschnitten mit ein paar Abfahrten auf denen über 40 km/h erreicht werden können. Eine Abfahrt (ist auf einer wenig befahrenen Landstraße) ist jedoch deutlich schneller, Anfänger sollten hier viel Footbraken oder eben direkt zu Fuß gehen.

Ich würde die Strecke schon für (wenigstens etwas) mutige Anfänger empfehlen, am besten dann nicht alleine. Wenn euch eine Abfahrt zu schnell wird bremst rechtzeitig. Unbedingt Helme, wenn ihr wollt auch Portektoren anziehen, gerade, wenn ihr anfangt! Wenn ihr auf keinen Fall über Landstraßen fahren wollt ist diese Strecke nicht unbedingt zu empfehlen.

 

Hinweis: Ihr solltet euch darüber im Klaren sein, dass das Fahren auf öffentlichen Straßen nicht erlaubt ist. Es ist prinzipiell aber möglich die Stellen, an denen es keinen Radweg gibt zu Fuß zurückzulegen.

 

Hier eine kurze Beschreibung, richtet sich vor allem an Einsteiger:

1) Urft – Kall
In Urft am Bahnhof angekommen muss man zunächst ein schlecht fahrbares Stück Schleichweg entlang (ja, genau da müsst ihr wirklich lang). Nach wenigen hundert Metern geht es aber richtig los mit der ersten kleineren Abfahrt zum reinkommen. Kurz darauf kommt -nachdem man im Wald einen Hügel hochgepusht ist- die erste 40km/h Stelle, diese mündet in einer Landstraße. Danach geht es über diese kaum befahrene Landstraße mit knapp 40km/h bergab nach Sötenich rein. Eine schöne Stelle für Einsteiger, um sich mal an Geschwindigkeiten jenseits von 30km/h ranzutasten und die Speedtuck zu üben/auszuprobieren.
Irgendwann im Ort biegt ihr links ab (siehe Karte), es folgen 1-2 kleine Abfahrten durch ein Wohngebiet. Dann kommt eine letzte, etwas steilere Abfahrt nach Kall rein (leider schlechter Asphalt).

2) Kall – Mechernich
Ihr fahrt durch Kall wie auf der Karte markiert und schlagt euch bis zum McDonalds durch. Hier könnt ihr natürlich eine kleine Pause einlegen. Jetzt kommt direkt die oben angesprochene, sehr schnelle Stelle vom Kreisverkehr aus nach Scheven rein (mit einer wunderschönen Aussicht). Der Fahrradweg geht hier über die Landstraße. Guckt, dass kein Auto hinter euch ist. Rechtzeitig bremsen oder zu Fuß gehen, wenn ihr Anfänger seid! Wenn man will sind 60+ hier drin. Es folgt ein längeres, flaches Stück zum Pushen über Felder, teils leichtes Gefälle. Irgendwann kommt ihr wieder in einen kleinen Ort (Strempt). Dann kommt eine schöne, gut zum Üben geeignete Abfahrt über eine Landstraße aus dem Ort raus. Hier könnt ihr ruhig mutig sein und rollen lassen. Zm Schluss kommt noch eine Abfahrt nach Mechernich rein und ihr seid direkt am Bahnhof.

 

Hier noch ein paar Stimmungsbilder:

Ende der ersten, kleinen Abfahrt, bevor es auf die Landstraße nach Sötenich geht:

erste

Schnelle Stelle über Landstraße nach Scheven:

scheven

Aber es geht auch gemütlich über die Felder:

feldweg

Abschließend kann ich die Strecke wirklich empfehlen, falls ihr aus der Ecke kommt. Die Kilometer schmelzen dahin, der Schnitt kann über 15km/h liegen. Viel Spaß damit!

Feedback ist natürlich erwünscht.