-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Cruise und pumpe dich mit deinem Longboard an der Mosel entlang nach Luxemburg und genieße das Weinberg-Setting!
Die Longboardstrecke führt dich entlang der Mosel von Wellen nach Nennig auf der Luxemburgischen […]
-
powermanager hat das Profilbild geändert vor 9 Jahre, 12 Monate
-
froodoo wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Cruise mit deinem Longboard um den Blausteinsee bei Eschweiler!
Komplett schön glatt asphaltiert.
Willst du etwas bergab fahren? Dann fahr die Longboardstrecke gegen den Uhrzeigersinn. Nachteil: Ständiger […]
-
froodoo wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Die Longboardstrecke ist diesmal nicht direkt am Rhein, sondern auf dem Fußgängerweg der Hauptverkehrsstraße parallel zum Rhein. Ihr habt aber die ganze Zeit Blick auf den Rhein.
Vorteile:
Guter […]
-
froodoo wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Streckenlänge: Ca. 16 km
Überwiegend flach, häufiges Pushen notwendig. Start und Ende der Longboardstrecke sind an einem großen Parkplatz bzw. Spielplatz direkt nebenan.
Zuerst gesehen bei Land Paddling, […]
-
froodoo wrote a new post vor 10 Jahre
Die Longboardstrecke ist überwiegend flach, häufiges Pushen notwendig.
Es gibt eine kleine Downhill-Einlage bei der Abfahrt aus dem Wald heraus. Ansonsten genießt das tolle Wald-Wiesen-Setting, vor al […]
-
froodoo wrote a new post vor 10 Jahre
Zuerst entdeckt bei Land Paddling, Credits gehen an euch Jungs!
-
froodoo wrote a new post vor 10 Jahre
Zuerst entdeckt bei Land Paddling.
-
wheelbite wrote a new post vor 10 Jahre
Lass dich einen Teil des Emberg Radweges mit deinem Longboard durch die Rhön cruisen und genieße das tolle Setting – fast durchgehend mit top Cruisinggeschwindigkeit und wenig Pushen!
Es geht von Oechsen na […]
-
Bin am 21 Sep etwa die untere Hälfte der Strecke gecruised. Wetter war schön, schon etwas herbstlich und es hat schon Mal Laub und Stellen mit vielen Steinchen. Lässt sich nicht verhindern, ist im Sommer sicherlich weniger, und im Herbst etwas mehr. Das Gefälle war nicht steil, nur an manchen Stellen habe ich sicherheitshalber mit dem Fuss abgebremst. Leider keine Zeit gehabt, die Strecke ganz zu fahren. Und ich müsste sie wohl nochmals fahren, dann würde ich bestimmt auch weniger bremsen und mehr Spass machen. Also Empfehlung: 2x mal fahren – ist ohnehin nicht so lang.
-
-
wheelbite wrote a new post vor 10 Jahre
Schonmal etwas von den Städten “Ruhla” oder “Wutha” gehört? Nein?
Dann schnallt euch an, wenn ihr aus der Nähe Eisenach / Thüringer Wald kommt: Auf dem komplett durchasphaltierten Fußgänger- / Radweg mit dem S […]
-
und
Florian sind nun Freunde vor 10 Jahre
-
Florian hat das Profilbild geändert vor 10 Jahre
-
Florian haben Fabian (Team) ‘s Kommentar geliked. (Bisher hat Fabian (Team) 1 likes für diesen Kommentar) vor 10 Jahre
-
Fabian (Team) haben Florian ‘s Kommentar geliked. (Bisher hat Florian 1 likes für diesen Kommentar) vor 10 Jahre
-
flo hat das Profilbild geändert vor 10 Jahre
-
wheelbite wrote a new post vor 10 Jahre
Pumpe dich mit deinem Longboard von Leinfelden-Echterdingen nach Neuhausen – ein ständig leichtes Gefälle im Rücken gibt dir etwas Push im Rücken!
Komplett auf Pushen kannst du aber bei dieser Longboardstrecke […]
-
wheelbite wrote a new post vor 10 Jahre
Pumpe dich mit deinem Longboard von Musberg nach Waldenbuch Glashütte (Nähe Leinfelden-Echterdingen / Großraum Sindelfingen, Böblingen) entlang der Siebenmühlentalbahn!
Höhenstreckenverhältnis
Ihr verlie […]-
Gestern gefahren, Sahne!!!! Und sogar mit Busverbindung Ziel/Start wenn man an der Eselsmühle losfährt!!!
-
Hey LaRana, sau cool – freu ich mich wenn ich anderen mit dieser Strecke eine gute Zeit bereiten kann ;)!
Danke für den Tipp mit der Busverbindung, hab mir deinen Blogpost angesehen und einige wichtige Infos die du dort gibst noch hier in die Strecke eingefügt – du wirst selbstverständlich als Quelle genannt und deinen Blog habe ich auch etwas promoted 😉 !
Falls das dir nicht recht war sag bescheid dann lösche ich die Infos wieder, die ich aus deinem Blog eingefügt hab! -
P.S.: Wäre super wenn du diese Strecke noch mit Sternen bewerten könntest – je nachdem, wie gut dir die Strecke eben gefallen hat
-
-
Man kann mit dem Bus auch eine Station weiter fahren ( Leinfelden Riedweg ), da dann den Kreisverkehr rechts die Straße Richtung Musberg hoch, beginnt an der Bushaltestelle Musberg Wanderweg. Direktes leichtes Gefälle – verlängert die Strecke nochmal um ein paar hundert Meter 😉
-
Danke für den Tipp, Irmo! Habe die Streckenbeschreibung gleich überarbeitet und deinen Tipp mit eingefügt!
-
-
-
Florian wrote a new post vor 10 Jahre
Ich hab in letzter Zeit mal nach board-tauglichen Radwegen geguckt und bin auf den Ruhr-Eder-Radweg gestoßen. Dem Höhenprofil und Bildern zufolge sah die Strecke echt spassig aus. Letztes Wochenende war ich da […]
-
Hey @Florian, ja das klingt spaßig! Rein rechnerisch verliert man auf der Strecke etwa 12 Meter Höhe pro Kilometer (Vergleich Vulkanradweg: 20 Meter pro Kilometer). Das sollte auf jedenfall zum gemütlichen Cruisen und LDP reichen – werd mich mal umhören, vielleicht finde ich jemanden der die Strecke schon gefahren ist :)!
Danke für deine Idee und dein Engagement Florian, sehr cool dass du uns supportest :)!!
Hang Loose!
-
Natürlich supporte ich euch. Das hier ist die beste Seite für longboardstrecken, die ich bis jetzt gefunden habe. Die ersten 15 Kilometer der Strecke sind auch noch steiler, ca. 18 m Gefälle pro Kilometer.
-
Krass, 18 Meter Gefälle pro Kilometer ist dann quasi wie der Vulkanradweg – wenn jetzt noch der Asphalt schön glatt und die Landschaft schön ist, haben wir eine perfekte Vulkanradweg-Alternative ;)!
-
-
-
Hey Florian,
hab anstatt dem Screenshot vom Höhenprofil eine komplette Map mit eingebautem Höhenprofil und Exportmöglichkeiten auf Navigeräte und Smartphones eingefügt – cool?Außerdem musste ich leider das Foto der Strecke zwar herausnehmen weil das Foto ein Copyright hatte und nicht klar ist, ob wir die Bildrechte haben das hier einfügen zu dürfen. (Legal stuff.. :/ )
Habe dir aber stattdessen die Bahntrassenradel-Fotoseite verlinkt, auf der auch noch mehr Fotos von der Strecke sind.Hang Loose =)
-
P.S.: Deine LongboardStrecke erfüllt alle Anforderungen, um eine “Snowboard Feeling”-Strecke zu sein – habe deswegen deiner Strecke eben das Qualitätssiegel verliehen – yeha!
-
-
Sehr schöne entspannte Strecke,
mit Ausnahme der S-Kurve kurz vor Züschen – CAVE! -
Eine wirklich traumhafte und vor allem lange Strecke! Nach den ersten 30 Minuten Fahrt gibt es schöne Sitzgelegenheiten um zu Picknicken (siehe Videoausschnitt). Für Profis, die für das Bremsen am Anfang der Strecke nicht dauernd abspringen müssen dauert die Fahrt etwa 70 Minuten, d.h. man hat, wenn man nur bis Hallenberg fährt, am Anfang etwa eine Viertelstunde zum Picknicken, so dass man am Ende noch den Bus für den Rücktransport nach Winterberg erreicht. Im Ort Hallenberg gibt es in der Nähe der Bushaltestelle auch eine Bäckerei, wo man auf den Bus warten kann (hat Samstags/Sonntags aber wohl nur bis Mittags auf). Zudem gibt es auch eine (leider etwas muffige) Spielhalle mit Billardtisch.
-
Wir haben nach einer Alternative zum Vulkan gesucht, die näher dran ist (NRW) und vor allem wo der “Shuttle”Bus auch in der Woche fährt. Diese Strecke hier ist ein Volltreffer!
Der obere Teil bis Züschen ist teils relativ steil, da müssen Speedchecks, Slides oder Fussbremse her. Carving alleine reicht nicht, weil die Strecke dafür zu schmal ist. Die zweite Hälfte ab Züschen ist absolut anfänger*innenfreundlich, da kannst du auch Leute mit 0 Skills auf ein Brett stellen und die haben Spass. Oder halt für LDP. Auf der gesamten Strecke bis Hallenberg müssen insgesamt vielleicht 100m gepusht werden, Sonst einfach nur rollen und bremsen.
Da wo der Radweg in Winterberg anfängt, ist sogar ein kleiner Parkplatz, wo ihr eure Karre abstellen könnt. Der Bus fährt jede Stunde und hält überigens auch in Züschen, sodass Beginner auch einfach nur den Teil wieder hochfahren können.
Vielen Dank für die Strecke hier, hat uns wirklich viel Spass gebracht!
-
-
Fabian (Team) hat sich für die Longboardstrecke “Longboardstrecke im Solling / alte Bollertstr.” bedankt. (Bisher haben sich 1 Benutzer für die Strecke bedankt) vor 10 Jahre
-
Projekt Nimmerland wrote a new post vor 10 Jahre
Ehemalige Bundesstr. B 241 ( bis zum Neubau der Ausbaustrecke 2010 ) zwischen Hardegsen und Uslar, ab Ausfahrt Schlarpe . Jetzt als Forst-/Landwirt. Weg genutzt. –
Achtung !!! nach ca. 100m aus Richtung […]
- Mehr laden