-
Fabian (Team) hat sich für die Longboardstrecke “Bahnradweg Düren Horrem” bedankt. (Bisher haben sich 1 Benutzer für die Strecke bedankt) vor 9 Jahre, 12 Monate
-
Bobbycartuner wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Bahnradweg oder “Miniatur Fläming Skate” in NRW
Länge: 25km
Ich sitze im RE1 von Köln nach Aachen und habe grade wieder zuviel Geld für Bushings ausgegeben, da fällt mir ein ziemlich breiter Weg zwis […]
-
Sehr nice, danke für die Strecke und dass du sogar Fotos gemacht hast @Bobbycartuner , die geht richtig steil!!
Krass dass dir die Strecke einfach so während eines langweiligen Abschnittes in der Bahn begegnet ist.. ich sollte doch mal öfters Bahn fahren ;)!“Die Strecke hat (…) Vennbahn / Vulkanqualität (…)” -> Sehr nice das klingt ja wie eine mögliche Alternativstrecke zum Vulkan oder Vennbahn, muss ich auf jeden Fall mal Probefahren diesen Sommer! Ich sag bescheid wenn ein Datum steht!
Denke mit Alternativstrecken zum Vulkan wie dieser hier können wir den Leuten echt guten Input geben, weil doch viele immer noch durch ganz Deutschland zum Vulkan reisen und direkt in ihrer Gegend befindet sich eine klasse Alternativstrecke, sie wissen nur nichts davon… ist meine Erfahrung. Nicht dass ich den Vulkan uncool finden würde, es ist einfach nur weil Deutschland noch so viel mehr super Longboardstrecken zu bieten hat außer dem Vulkanradweg und viele das gar nicht wissen.
Ah eine Frage hab ich noch: Hab etwas auf Youtube recherchiert und ein Video gefunden, ist das hier die Strecke oder ein Teilstück von der du schreibst https://www.youtube.com/watch?v=YLvcgABvf-c ? Wenn ja könnten wir es ja noch zusätzlich einbinden, dann bekommt man auch gleich ein Feeling für die Strecke wenn man deinen Artikel liest.
-
Ne ich glaube das Video ist von einer Parallelstrecke etwas südlich an der Bundesstraße entlang. Ich kann vielleicht nächstes mal ein Video machen. Eine Alternative zur Vennbahn ist es wahrscheinlich nicht, da es ja nur 25km sind und auch nicht ganz so geile Abschnitte dabei sind. Aber wenn man aus Köln oder Umgebung kommt, dann kann man sich das ruhig mal anschauen, zumal der “Shuttleservice” Regiobahn ja jeden Bus schlagen sollte 🙂 Dann kann man ja immer von Sindorf nach Merzenich. Vulkanradweg kenne ich persönlich noch nicht. Aber da ich die Vennbahn ja hier um die Ecke hab und der Vulkan ja nur 15km lang ist zieht mich auch eigentlich nichts dahin:-)
Eigentlich will ich die Strecke Aachen-Köln mal mit dem Longboard fahren. Wenn ich da halbwegs gut durchkomme stell ich das auch noch hier rein.
-
-
Mensch wie geil ist das denn…???
Da wohne ich in Horrem und Fahre extra durch die Gegend um geeignete Strecken zu finden, dabei habe ich direkt eine vor der Tür!Ich werd die Strecke dann doch direkt mal am WE ausprobieren!!!
Kurze Frage nur: Wie macht ihr das mit der Navigation wenn ihr hier beschriebene Strecken fahrt? Druckt ihr euch die Strecke aus? Handy? oder auf gut Glück?
-
Wenn du in Horrem wohnst dann fahr am besten mit der S Bahn nach Merzenich. Den Teil ab Düren kann man sich eigentlich auch sparen. Ab Merzenich ist direkt geil. Ich nutze die App von http://www.gps-tracks.com. Da musst du dann die .GPX Trackdatei reinladen. Ich mag die App, weil man OpenstreetmapKartenausschnitte einfach runterladen kann zur Strecke. Dann ist man nicht aufs Handynetz angewiesen. Musst mal gucken ob die Gpsies App auch die Strecken anzeigen kann das wäre am einfachsten. Dann kannst du die Strecke da einfach öffnen.
-
Danke für den Tipp, bin bisher auch immer ohne GPS-Unterstützung gefahren – werd mir gleich mal die App anschauen und ausprobieren ob das mit unseren Strecken geht!
-
-
-
So Strecke heute von Merzenich bis nach Horrem gefahren.
Der Teer ist echt perfekt!!!! Und obwohl perfektes Wetter heute war, war die Strecke nur wenig befahren.
Alles in allem echt ne super Strecke…gefehlt haben mir nur noch ein paar steilere Gefälle.Werde die Strecke aber nicht das Letzte mal gefahren sein!!!
Vielen Dank fürs Posten der Strecke!
-
Strecke am Wochenende von Merzenich bis Sindorf gerollt mit 4 Leuten. Super Asphalt zu großen Teilen. Fährt sich klasse. Schönes Stück durch ein ruhiges Dorf. Teilweise natürlich was laut an der Bahnstrecke. Zugverbindung zurück auf Start echt Top! Nimmt auf jeden Fall die Route mit. Ohne GPS hätten wir den Weg nur schwer gefunden.
-
Vielen Dank für das positive Feedback:-) Da schreibt man gerne. Ich muss die Strecke auch nochmal fahren und dann schauen ob man nicht noch irgendwie weiter Richtung Köln kommen kann. Eine longboardtaugliche Route Aachen Köln hätte schon was.
-
-
Safety first:
Vor kurzem hat sich auf dieser Longboardstrecke ein Unfall mit Longboardern ereignet ( Quelle: http://www.rundschau-online.de/region/rhein-erft/kerpen/unfall-junger-longboardfahrer-wird-von-auto-erfasst-23934158 )
Bitte fahrt vor allem an der Einmündung “Erftstraße/Bruchhöhe” bei Kerpen vorsichtig, hier hat sich der Unfall ereignet.Take care!
-
Oh üble Sache. Der Unfall war aber scheinbar nicht direkt auf der Strecke. Die hier aufgeführte Strecke ist ganz in der Nähe ohne Autos. Hoffentlich gehts dem Jungen bald wieder besser.
-
-
Bin die Strecke heute (26.03.2024) gefahren. Wie schon in anderen Kommentaren zu lesen ist, kann man die Strecke getrost verkürzen und spart sich so zwei Stadtdurchfahrten (Düren und Horrem). Bei der Strecke Merzenich – Sindorf, kann man bequem in wenigen Minuten mit der Bahn shutteln. Ich bin am Anfang von Sindorf nach Merzenich gefahren, um nicht anschließend noch mit dem Zug zurück nach Merzenich fahren zu müssen. Die Strecke ist ziemlich wenig befahren und fast überall gut geteert, allerdings musste ich fast die ganze Strecke pushen und/oder pumpen. Keine Ahnung wo ich da eine längere Strecke (mehr als ca. 200-300 Meter am Stück) hätte abwärts rollen können? Die Strecke geht, bis auf wenige (nicht schöne) Ausnahmen, fast nur geradeaus. Links die Autobahn und rechts der Bahndamm, außer bei den urbaneren Stücken, welche weder hübsch noch fahrerisch interessant sind. Vielleicht bin ich durch andere Strecken von “Longboardstrecken.de” zu verwöhnt, aber ich brauche diese Strecke nicht noch mal.
-
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Cruise & pumpe mit deinem Longboard am Rhein entlang und genieße das tolle Setting!
So fährst du die Longboardstrecke:
Start: Ggü. Friedhof Ginsheim
Fahr den Feldweg über Betonplatten Richtung […] -
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Für alle, die die Vulkanradweg Longboardstrecke (Deutschlands bekannteste Longboardstrecke) fahren, hier noch eine kleine feine Zusatzoption: Der Weg um den Niddastausee ist durchasphaltiert und komplett autofrei […]
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Cruise und pumpe dich mit deinem Longboard an der Nidda entlang!
Die Strecke ist etwa 6 Kilometer lang und geht an einem durchasphaltiertem Weg entlang. Von Wöllstadt nach Karben. Vor allem für alle LDP-Freunde […]
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Nette Longboardstrecke direkt am Hengsteysee.
Mit leichten Steigungen und leichtem Gefälle, aber überwiegend gerade.
Kleiner Rundflug über den See:
Zuerst entdeckt bei Landpaddling – Credits up to you!
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Höhenverlust: Etwa 70 Meter pro Kilometer
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Höhenverlust: Ca. 66 Meter pro Kilometer – somit ist diese Longboardstrecke über vier Mal so steil wie der Vulkanradweg (Deutschlands beliebteste Longboardstrecke).
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Es geht in etwa vier Mal so steil abwärts wie der Vulkanradweg – eine Longboardstrecke für Downhill-Profis
Bei Trier.
Entdeckt bei Region 13
(Rechtlicher Hinweis: Mit Longboards auf öffentlichen Str […]
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Nichts für weiche Nerven – die alte Schießanlage in Fraulautern. Aber keine Angst, lt. unserer Quelle wird hier nicht mehr scharf geschossen.
(Rechtlicher Hinweis: Der Verfasser rät davon ab, auf öf […]
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Lass dich den Bitburg-Niederweis-Radweg mit deinem Longboard entlang cruisen – wenig pushen & viel rollen, genieß die Landschaft!
Auf einer Streckenlänge von etwa 11,5 Kilometern geht es etwa 150 Meter ab […]
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Ihr verliert etwa 40 Meter Höhe pro Kilometer, das ist doppelt so steil wie der Vulkanradweg (Deutschlands beliebteste Longboardstrecke) – wuhu!!
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Ab geht’s durch Serpentinenkurven steil abwärts mit deinem Longboard vorbei an einer Sommerrodelbahn und lass dich mit einer Seilbahn wieder hochziehen!
Ihr verliert auf etwa 3 km verteilt etwa 178 Meter – d […]
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Höhenverlust: Ca. 33 Meter pro Kilometer (etwa 50% schneller als der Vulkanradweg)
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Ideal für Anfänger geeignet: Cruising am Zurlaubener Ufer.
Zuerst gesehen bei Region 13 Longboarding – rock on, Guys!!
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Du verlierst 43 Meter Höhe auf 1,2 km verteilt – das sind im Schnitt 36 Meter Höhenverlust pro Kilometer und somit fast doppelt so steil wie die Vulkan-Longboardstrecke.
Gefunden bei Region 13, C […]
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Es geht auf einer Strecke von 2 Kilometern fast 100 Meter abwärts – das ist ein Höhenstreckenverhältnis von 50 Metern pro Kilometer und somit um das zweieinhalbfache schneller als der Vulkanradweg (D […]
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Auf etwa 1,5 Kilometer kommt ihr auf etwa 35 km/h!
… bei Heckenmünster / Sehlem / Wittlich. Sehr gute, breite Straße, wenig Verkehr. Nichts für Anfänger.
Entdeckt bei Region 13, Credits an e […]
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
… richtig krass Downhill boarden!
Auf dieser Longboardstrecke bzw. diesem Longboard Spot geht es 53 Meter pro Kilometer abwärts – da kommt ordentlich Buzz auf! Im Vergleich zum Vulkanradweg (Deutschlands […]
-
wheelbite wrote a new post vor 9 Jahre, 12 Monate
Seht selbst 😉 :
Es gibt 2 kleine Spots neben der Autobahn. Der Belag ist gut bis sehr gut, aber nur so breit wie ein Feldweg. Etwa 1 km lang. Ganz neu angelegt. Praktisch kein Verkehr und auch so gut wie […]
- Mehr laden