-
Chakkalakka wrote a new post vor 10 Jahre
Cruise mit deinem Longboard den Sauerlandradring in NRW ab – haben diesen Streckenbeitrag hier nochmals komplett überarbeitet, da ein User die Strecke probegefahren ist.
In der Videobeschreibung schreibt @ […]
-
wrote a new post vor 10 Jahre
… die Avus-Nordschleife in Berlin war einst Teil der Avus-Rennstrecke, auf der Mercedes-Silberpfeile ihre Runde drehten. Heute ist die Fläche abgesperrt und durchasphaltiert – klasse zum Longboarden […]
-
Ich habe das mal letzten Sonntag ausprobiert – Sonntags wird das Gebiet um die Nordkurve teilweise als Bulli-Parkplatz genutzt.Auch waren die Leitplanken abgeschlossen, man kam also bei der eigentlichen Nordkurve nur jeweils zur Hälfte voran, musste dann über die Leitplanke rübersteigen, und weiter ging’s. Es standen Container rum, und Glas war auf der Straße. Im Ganzen sind es etwas 500 Meter Strecke. Alles in allem fand ich es dort also nicht so gut.
-
Okay danke für deinen hilfreichen Kommentar, bewerte die Strecke ruhig auch mit wenigen Sternen wenn du sie nicht so gut findest – auch das hilft, gute von nicht so guten Longboard Strecken trennen zu können.
Danke dass du die Strecke getestet und dein ehrliches Feedback hier veröffentlicht hast!
-
-
wrote a new post vor 10 Jahre
Vor allem für alle kulturinteressierten und landschaftsbegeisterten Cruiser eine beeindruckende Longboardstrecke: Das neue Palais in Potsdam.
Cruist mitten durch die historischen Gebäude auf sehr gutem Asphalt […]
-
wrote a new post vor 10 Jahre
… Am “Lustgarten” in Potsdam (gegenüber Hbf.) ist ein recht großer Spot zum longboarden, incl. ein paar Skaterampen und Rails.
Ist eher für Leute geeignet, die mit ihrem Longboard ein paar Tricks fahren […]
-
wrote a new post vor 10 Jahre
Streckenstart: “Meierei”-Biergarten am Jungfernsee
Dann geht es am Ufer entlang um den Pfingstberg herum und anschließend die Nedlitzer Straße downhill – yeha! Am Anfang bringt euch hier leichtes […]
-
Manuel ist nun ein Mitglied vor 10 Jahre
-
wrote a new post vor 10 Jahre
… ist eine unter Longboardern recht bekannte Strecke, die entlang der S-Bahn Schienen Priesterweg verläuft.
Streckenstart: S-Bhf. Priesterweg (Berlin Tempelhof – Schöneberg)
Etwa 1-2 Kilometer Pushen auf […]
-
wrote a new post vor 10 Jahre
… Die ideale Gelegenheit, den berliner Südwesten mit eurem Longboard zu entdecken – auch als Teil einer Longboard-Stadtrundfahrt gut geeignet!
Streckenstart ist an der Glienicker Brücke (Berlin […]
-
Strecken Guru wrote a new post vor 10 Jahre
Die gesamte Longboard Strecke ist Sightseeing pur und somit optimal für Longboard-Touristen geeignet!
Wenn ihr etwas Geduld habt, erwischt ihr Sightseeing-Boote – praktisch “kostenlose” Führung vom Sprecher am […]
-
Bobbycartuner haben Fabian (Team) ‘s Kommentar geliked. (Bisher hat Fabian (Team) 1 likes für diesen Kommentar) vor 10 Jahre
-
Fabian (Team) hat sich für die Longboardstrecke “Vennbahnradweg” bedankt. (Bisher haben sich 5 Benutzer für die Strecke bedankt) vor 10 Jahre
-
Tobi ist nun ein Mitglied vor 10 Jahre
-
Chakkalakka wrote a new post vor 10 Jahre
Lass dich von Bischofsheim (Rhön) nach Bad Neustadt an der Saale fast 20 Kilometer lang durchcruisen – du kannst dich lange Streckenabschnitte durch mit deinem Longboard rollen lassen!
Die Strecke verläuft an […]
-
XXLemmi hat sich für die Longboardstrecke “Cruising am Ruwer-Hochwald-Radweg: Lass dich nach Trier rollen!” bedankt. (Bisher haben sich 1 Benutzer für die Strecke bedankt) vor 10 Jahre
-
Chakkalakka wrote a new post vor 10 Jahre
Mal was anderes erleben: Cruise und Carve mit deinem Longboard entlang eines alten Bergwerkes in Reden (Landkreis Saarbrücken). Das alte Bergwerk gilt sogar als Industriedenkmal.
An der Grube in Reden […]
-
wrote a new post vor 10 Jahre
Tipp: Auf dem Gelände der alten Landesgartenschau 2008 in Bingen könnt ihr super mit eurem Longboard cruisen!
(Hinweis: Wir wissen nicht, ob es sich hierbei um ein Privatgelände handelt. Sollte es sich […]
-
wrote a new post vor 10 Jahre
Lass dich drei Kilometer lang mit deinem Longboard durch den Wald rollen und cruise durch ein tolles Wald-Setting in der Oberpfalz!
Die Strecke verläuft komplett auf einem Fahrradweg.
Höhenabfall: Ihr v […]
-
Chakkalakka wrote a new post vor 10 Jahre
Am Park neben dem “Real”-Markt in Essen an der Altendorfer Straße können Anfänger ideal Sliden und Bremsen üben.
Eher kleines Gelände, wirklich nur für Anfänger zum Üben geeignet.
-
Chakkalakka wrote a new post vor 10 Jahre
An der Uni-Halle in Wuppertal ist ein etwa 250 Meter langer Berg, der sich ideal für Downhill-Abfahrten und zum Sliden eignet.
Bitte fahrt nur mit Schutzkleidung und nicht alleine. Nachts habt ihr hier am […]
-
wrote a new post vor 10 Jahre
Credits für die Strecke gehen an Dan!
- Mehr laden
Hey!
Direkt eine Anmerkung:
Es handelt sich bei der im Video gezeigten Strecke lediglich um den südlichen Teil des Sauerlandradringes. Es soll euch nicht entmutigen die nördliche Hälfte, oder die Sauerlandradring-Nordschleife zu testen!!
Generell würde ich noch einmal von diesem Streckenabschnitt abraten:
Der Ring führt offiziell über mehrere Schotterwege (durch Wälder) und noch schlimmer, nicht selten direkt neben der Landstraße mit teilweise nur 90 cm Platz. Mir ist unklar wie sich eine solch “gefährliche” Strecke als Radweg etablieren konnte. Offensichtlich scheine ich zu übertreiben?! Wie auch immer: Wer gerne viel läuft statt zu fahren, wilde unübersichtliche Abfahrten und selten guten Asphalt gerne erlebt, für den könnte dieser Streckenabschnitt Bad Fredeburg – Finnentrop etwas sein. Andernfalls: Finger weg!
Ebenfalls wird nicht ermittelt, wie die Gegebenheiten der Strecke BAD BERLEBURG bis zum Sauerlandradring sind. Vielleicht hat dieser Teil ja Potential?