Cruise mit deinem Longboard den Sauerlandradring in NRW ab – haben diesen Streckenbeitrag hier nochmals komplett überarbeitet, da ein User die Strecke probegefahren ist.
In der Videobeschreibung schreibt @oldfishmask :
Er bewertet die Longboardstrecke nach seiner Testfahrt so:
Gesamturteil:
Kriterien:
- Asphalt:
- Sahneasphalt = 40%
- Asphalt des Grauens = 60%
- Anfängergeeignet:
- Streckenpanorama:
- Länge der Strecke: „Anstrenge Tour für einen ganzen Sommertag“
Weitere Quellen:
- Homepage des Sauerlandradringes
- Prospekt (PDF) über diese Strecke zum ausdrucken
- Vorstellung der Strecke auf dem Portal „Bahntrassenradeln„
- Beitrag im Longboardz-Forum zu dieser Strecke
Ebenfalls wird nicht ermittelt, wie die Gegebenheiten der Strecke BAD BERLEBURG bis zum Sauerlandradring sind. Vielleicht hat dieser Teil ja Potential?
Hey!
Direkt eine Anmerkung:
Es handelt sich bei der im Video gezeigten Strecke lediglich um den südlichen Teil des Sauerlandradringes. Es soll euch nicht entmutigen die nördliche Hälfte, oder die Sauerlandradring-Nordschleife zu testen!!
Generell würde ich noch einmal von diesem Streckenabschnitt abraten:
Der Ring führt offiziell über mehrere Schotterwege (durch Wälder) und noch schlimmer, nicht selten direkt neben der Landstraße mit teilweise nur 90 cm Platz. Mir ist unklar wie sich eine solch „gefährliche“ Strecke als Radweg etablieren konnte. Offensichtlich scheine ich zu übertreiben?! Wie auch immer: Wer gerne viel läuft statt zu fahren, wilde unübersichtliche Abfahrten und selten guten Asphalt gerne erlebt, für den könnte dieser Streckenabschnitt Bad Fredeburg – Finnentrop etwas sein. Andernfalls: Finger weg!